Unser erklärtes Ziel ist es, dass jeder Hund freudig frisst. Es ist wie bei uns Menschen: ein voller Magen macht zufrieden und wir wollen zufriedene Gäste.
Eine Hundepension ist bezüglich Futter ein Spezialfall: Da werden die Gäste von einem Tag auf den anderen auf ein neues Futter umgestellt. Daher sind wir auf ein qualitativ hochwertiges Futter, welches eine hohe Akzeptanz und Verträglichkeit aufweisen muss, angewiesen. Zusätzlich haben wir weitere Anforderungen an die Lieferanten und Produzenten:
- Die Futter müssen jederzeit lieferbar sein
- Die Futterzusammensetzung darf sich nicht laufend und sicher nicht ohne Vorankündigung ändern, haben wir doch einige Gäste mit sensiblem Verdauungsapparat
- Die Rohstoffe müssen von gleichbleibend hoher Qualität sein
- Die Herkunft der Rohstoffe muss nachvollziehbar sein
So verfüttern wir mit Vorliebe Monoproteinfutter. Diese Futter haben im Allgemeinen eine sehr gute Akzeptanz. Durch die Möglichkeit der Ausschlussdiät sind wir in der Lage, auch für Allergiker das geeignete Futter zu finden.
Mit diesen Vorgaben suchen wir die besten Futter für unsere Vierbeiner, selbstverständlich passend zu Grösse und Alter. Wenn wir etwas gefunden haben, das alle unsere Kriterien erfüllt, ist das unser Futter. Um Kontinuität zu gewährleisten, wechseln wir den Produzenten so lange nicht, solange alle Vorgaben erfüllt sind. Können die Vorgaben nicht mehr erfüllt werden, suchen wir ein neues Futter, was immer ein ziemlich aufwändiger Prozess ist.
Dann orientieren wir uns an folgendem Motto